Individudel mit Beate und Inini

Individudel mit Beate und Inini

#22 Was wir von den Kindern lernen können!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für uns bot sich dieses Thema heute an, weil wir uns zur Zeit viel mehr mit den Kindern beschäftigen.
Sie zeigen uns tagtäglich, was wir als Erwachsene inzwischen offensichtlich schon wieder verlernt haben.
Ihr Vertrauen in die eigene Kraft, unbefangen einfach das zu tun, worauf sie gerade Lust haben.
Ohne Vorurteile, neugierig und vor allem kreativ, voller Optimismus ziehen sie ihr Ding durch.
Bestes Motto: Lach dich kaputt!

#21 Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir stellen uns heute die Frage, worauf es wirklich im Leben ankommt, denn der Tod ist unser ständiger Begleiter.
Haben wir genug Mut unsere eigenen Wünsche zu erfüllen?
Erlauben wir uns glücklich zu sein, indem wir nicht das tun, was andere von uns erwarten?
Warum nicht seinen Gefühlen Ausdruck verleihen und mehr Freude ins eigene Leben lassen?
Es wird spannend :)

#20 "Selbstzweifel", ist das ein Generationsproblem?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben uns heute ein Thema ausgesucht mit dem sehr viele Menschen ein Problem haben. "Zweifel": heißt Unsicherheit, kein fester Glaube, fraglich, suspekt, skeptisch sein. Habe ich genug vertrauen in meine Fähigkeiten?
Im Gespräch geht es um unsere persönliche Einstellung dazu, lasst euch darauf ein.

#19 Was ist fermentieren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge erfahrt ihr, was fermentieren eigentlich ist und wie es funktioniert.
Gerade jetzt, in dieser kalten Jahreszeit, ist es sehr sinnvoll seinem Körper Vitamine und Mineralstoffe zu zuführen.
Und das geht eigentlich ganz einfach, indem man dem Darm mit milchsauer vergorenem Fermentationssäften ( rechtsdrehenden Milchsäure Bakterien) etwas Gutes anbietet.
Diese probiotischen Säfte wirken sich Gigantisch auf den Gesamten Stoffwechsel aus.
Es ist einfacher als es klingt :)

#18 Wie ist das Internatsleben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute haben wir unsere "Marls" im Podcast,die uns genau berichtet, wie es denn eigentlich ist
, in einem Internat zu leben.
Vielleicht können wir uns auf Schloss"Einstein" wiederfinden.
Seid gespannt :)

#17 Als ich mich selbst zu lieben begann...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere heutige Folge, soll die Ankündigung von einem Text von Charlie Chaplin, endlich wahr werden lassen.
Charlie Chaplin, bekannt als stets lustiger Mensch in seinen Filmen, hat uns mit seinen Zeilen zum Nachdenken gebracht- es geht unter die Haut, zeitlos!

#16 Ein langer Weg zur Berufung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute haben wir uns über unsere Berufe unterhalten und versucht den Sinn der Berufung zu klären. Es ist interessant, dass wir lange auf der Suche waren, um zu erkennen, was uns gut tut, erfüllt und am Ende Glücklich macht.
Also, Mut zur Unsicherheit und lernen, die Balance zu halten. :)

#15 Ein kreatives Leben leben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir stellen uns heute die Frage: "Was ist ein kreatives Leben?"
Diese Frage beantworten wir in dem wir das Buch "Big Magic" von Elizabeth Gilbert vorstellen.
Nehmt euch heute etwas mehr Zeit mit Kaffee, Tee oder Kakao und hört uns zu :)

#14 Bücher verbinden Generationen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer neuen Folge möchten wir eine weitere Seite aus unserem WG-Alltag aufschlagen.
Dabei ist es egal ob wir eine Zeitschrift oder ein Buch benutzen, denn genau diese haben wir täglich in der Hand.
Wir genießen es, die anderen mitzunehmen in unsere Welt der verschiedenen Genres.
"Harry Potter" - dicke Bücher, werden genauso verschlungen, wie die "Psychologie heute".
Von Cicero stammt folgender Spruch: " Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele."
Vielleicht versteht ihr den, wenn ihr uns angehört habt :)

#13 Jahresrückblick auf 2020

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2020 wird in die Geschichte eingehen, weil ein neues Kapitel geschrieben wurde, was nicht planbar, vorstellbar für die ganze Weltbevölkerung war.
Deshalb finden wir eine Zeitreise ins Glück angebracht, bestärkt durch Optimismus, Schenken und Geben, Lachen, auch Verzicht, Gelassenheit, Freundlichkeit, Empathie, Mitgefühl, Geduld und Zuversicht!
Also, mit Tatendrang ins Neue Jahr und noch mehr von unserem WG-Alltag mit euch geteilt :)

Über diesen Podcast

Warum haben wir uns entschlossen einen eigenen Podcast zu eröffnen?
Das hängt mit unserer Lebensart- und -weise zusammen.
Sie besteht aus einem Mehrgenerations- WG- Leben auf dem Land, das sich so individuell gestaltet, dass wir finden, euch teilweise daran teilnehmen lassen zu müssen.
Eine große WG-Familie, die aus drei Generationen besteht, die unterschiedlicher nicht sein kann, ein zusammengewürfelter Haufen der sich versteht!

von und mit Beate Schwalbe, Ines Akkermann

Abonnieren

Follow us